Alkohol: 8.5%
2,81 EUR
Hinter diesem besonderen Double IPA stehen folgende Brauereien, die gemeinsam den zehnten Hopfenreiter möglich gemacht haben: Maisel & Friends aus Deutschland steuern den Amarillo-Hopfen bei. Van Moll aus den Niederlanden bringt Ariana ins Spiel. Ārpus Brewing Co. aus Lettland ergänzt das Hopfenprofil mit dem neuseeländischen Riwaka. Aus Frankreich beteiligt sich BAPBAP mit dem fruchtigen Barbe Rouge. Sibeeria aus Tschechien bringt Motueka ein, während Stigbergets Bryggeri aus Schweden mit klassischem Citra abrundet. Dieses internationale Kollektiv verleiht dem Bier nicht nur Vielfalt, sondern auch Tiefe und Charakter. Der Hopfenreiter ist mittlerweile ein echtes Symbol für Freundschaft in der Craft-Bier-Szene und mit seiner zehnten Ausgabe feiert er dieses Jubiläum so intensiv wie nie zuvor. Dieses limitierte Double IPA bringt internationale Braukunst in perfekter Harmonie ins Glas. Warte nicht zu lange, denn diese Rarität ist schnell vergriffen.
Wenn Du Dir ein Glas Hopfenreiter 2025 einschenkst, strahlt Dir ein klares, helles Bernsteingold entgegen. Die cremige, feinporige Schaumkrone sitzt stabil auf dem Bier und macht sofort Lust auf den ersten Schluck. Bereits optisch zeigt sich, dass es sich hier nicht um ein gewöhnliches IPA handelt, sondern um ein charakterstarkes, liebevoll gebrautes Double IPA mit Tiefgang. In der Nase entfaltet sich ein lebendiges, vielschichtiges Aromenspiel. Dir steigen tropische Früchte, saftige Zitrusnoten, rote Beeren und eine feine Kräuterwürze entgegen. Diese enorme Aromenvielfalt kommt nicht von ungefähr: Der Hopfenreiter 2025 ist ein Gemeinschaftsbier, das aus der engen Zusammenarbeit von sechs befreundeten Brauereien aus ganz Europa entstanden ist.
Direkt beim ersten Schluck wird klar, dass dieses Bier mehr als nur eine Jubiläumsedition ist. Du erlebst ein kraftvolles Double IPA mit einer ausgewogenen Balance aus intensiver Fruchtigkeit und einer angenehm kräftigen Bittere. Tropische Aromen wie Mango, Maracuja und Zitrone entfalten sich auf Deiner Zunge, begleitet von beerigen und harzigen Nuancen. Der Alkoholgehalt von 8,5 % vol. ist präsent, aber hervorragend eingebunden und verleiht dem Bier Körper und Wärme.
Mit einer Stammwürze von 18,8 ° Plato ist der Hopfenreiter vollmundig und strukturiert, ohne dabei überladen zu wirken. Das Mundgefühl ist cremig, rund und weich, was nicht zuletzt auf die sorgfältig abgestimmte Malzbasis aus Gerstenmalz zurückzuführen ist. Trotz seiner Intensität bleibt das Bier trinkfreudig und lädt ein, jeden Schluck zu genießen. Genießen solltest Du den Hopfenreiter bei einer Temperatur zwischen sechs und acht Grad Celsius. Er passt hervorragend zu würzigem Essen, gegrilltem Fleisch oder einfach als genussvoller Soloauftritt am Abend.
Brauerei:
Brauerei Gebr. Maisel KG, Hindenburgstraße 9, 95445 Bayreuth
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Nährwertangaben: