Alkohol: 6.8%
6,84 EUR
Mit dem Polychrome IPA von Fuerst Wiacek erlebst du ein IPA, dass nicht nur farblich leuchtet, sondern auch geschmacklich in alle Richtungen strahlt. Dieses Bier bringt mit jedem Schluck eine regelrechte Geschmacksexplosion cremig, fruchtig, weich und dabei überraschend komplex. Im Glas zeigt sich das Polychrome in einem leuchtenden, fast strahlenden Gelb, ein echter Blickfang, der sofort neugierig macht. Und was danach folgt, ist nichts weniger als ein Fest für die Sinne: Direkt zu Beginn wirst du von spritzigen, tropischen Noten empfangen, die an karamellisierte Passionsfrucht erinnern wie Crème brûlée mit exotischem Twist. Nach diesem ersten, intensiven Auftakt entfalten sich weichere Aromen von weißem Pfirsich und reifer Melone.
Der Geschmack ist rund und voll, die Textur so cremig und geschmeidig, dass du fast glauben könntest, hier wäre Laktose im Spiel, ist es aber nicht. Das Mundgefühl ist wie eine weiche Wolke auf der Zunge: kuschelig, saftig und angenehm langanhaltend. Für diese vielschichtige Aromatik sorgen die Hopfensorten Citra, Mosaic und Motueka, die zusammen tropische Frische, florale Leichtigkeit und eine subtile Würze ins Bier bringen. Die Malzbasis aus Gersten-, Weizen- und Hafermalz trägt das Ganze mit einem wunderbar weichen, fast samtigen Körper. Der Alkoholgehalt von 6,8 Prozent fügt sich harmonisch ins Gesamtbild ein und macht das Polychrome zu einem IPA, das sowohl geschmacklich beeindruckt als auch sehr angenehm zu trinken ist.
Bei einer Genusstemperatur zwischen 6 und 8 Grad entfaltet es seine volle Bandbreite, perfekt für entspannte Momente, in denen du dich geschmacklich einfach treiben lassen willst. Wenn du IPAs liebst, die mehr als nur bitter sind, sondern auch Tiefe, Frucht und eine richtig schöne Cremigkeit mitbringen, dann wird Polychrome dein neues Lieblingsbier. Es ist intensiv, verspielt und genau das Richtige für alle, die sich geschmacklich mal aus der Routine katapultieren wollen.
Brauerei:
FUERST WIACEK GmbH, Wohlrabedamm 3, 13629 Berlin
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hafermalz, Hopfen, Hefe
Nährwertangaben: