Alkohol: 3.0%
5,83 EUR
Wenn du dir das WILCZEK einschenkst, erwartet dich ein helles, strohgelbes Bier mit leichter Trübung. Die Schaumkrone ist fein und cremig, bleibt aber nicht lange bestehen – typisch für diesen seltenen Bierstil. Die Optik wirkt fast unscheinbar – aber glaub mir: Was dich geschmacklich erwartet, ist alles andere als gewöhnlich.
Schon beim ersten Riechen merkst du: Hier kommt etwas Besonderes. Eine zarte Rauchnote liegt in der Luft – erinnert an leicht angekohltes Holz oder einen Lagerfeuerabend – begleitet von einer angenehmen, leicht säuerlichen Frische. Der Duft ist komplex, aber nicht aufdringlich. Rauch, Frucht, Säure – alles da, alles fein ausbalanciert.
Der erste Schluck bringt dir ein spannendes Spiel aus Gegensätzen: Du schmeckst eine milde, elegante Rauchnote, kombiniert mit einer frischen, zitronigen Säure. Der Körper ist schlank und spritzig, das Bier wirkt fast wie eine Mischung aus Berliner Weisse und Rauchbier – aber deutlich harmonischer, als das klingt. Leicht malzig, leicht salzig, wunderbar erfrischend.
WILCZEK ist kein Bier für nebenbei – es ist ein Erlebnisbier. Die leichte Säure kitzelt angenehm auf der Zunge, der Rauch legt sich dezent in den Hintergrund und bleibt noch eine Weile präsent. Die Kohlensäure ist lebendig, aber nicht übertrieben. Du spürst: Das hier ist kein Mainstream – sondern echtes Brauhandwerk mit Charakter.
Brauerei:
Four Walls Brewery (Browar Cztery Ściany), Milicka 32, 55-100 Trzebnica, Polen
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Lactobacillus, Hopfen, Hefe
Nährwertangaben: